Kirchenschwinden

Ein Blog mit Informationen zu Umnutzung, Verkauf oder Abriß katholischer Kirchen in Deutschland

20.11.16

St. Elisabeth, Wolfsburg-Westhagen

›
Die Kirche St. Elisabeth in Wolfsburg-Westhagen ist profaniert worden. Die letzte Heilige Messe feierte Weihbischof Heinz-Günter Bongartz ...
26.7.15

Profanierte Kirchen im Bistum Hildesheim

›
Die Wikipedia führt eine Liste der profanierten Kirchen im Bistum Hildesheim . Seit der letzten in diesem Blog dokumentierten Profanierung ...

Kirche in Alt-Kirchdorf, Hamburg-Wilhelmsburg zum Wohnhaus umgebaut

›
Die FAZ berichtet vom Umbau einer Kirche in Alt-Kirchdorf, Hamburg-Wilhelmsburg, die zu einem Wohnhaus wurde. Der Bericht nennt nicht den N...

St. Maximilian Kolbe, Hamburg-Wilhelmsburg

›
Am 11. Januar 2015 wurde die Kirche St. Maximilian Kolbe in Hamburg-Wilhelmsburg profaniert. Sie wird derzeit vom neuen Eigentümer, den Mal...

Krefeld: Zwei Kirchen auf der roten Liste

›
Für St. Johann Baptist, gibt es kein Geld mehr vom Bistum. Auch für St. Karl Borromäus muss die Gemeinde allein sorgen. Foto: Andreas B...
31.10.14

Massiver Verlust von Kirchen

›
Das europäische Netzwerk zum Erhalt von Sakralbauten (FRH) hat vor einem massiven Verlust von Kirchen und Synagogen gewarnt. Sie würden zune...
30.9.13

St. Lambertus, Immerath

›
Die meisten Profanierungen haben heute den Grund, dass die Mittel zum weiteren Erhalt fehlen. Nicht so in Immerath, wo die Kirche St. Lamb...
2 Kommentare:
30.6.13

Athanasiuskirche, Hannover

›
Bereits Ende März wurde die evangelische Athanasiuskirche in Hannover entwidmet . Das Gotteshaus hatte knapp 50 Jahre Bestand. Die Kirche ...

Hl. Herz Jesu, Neuhaus/Oste

›
Den Hildesheimer Bischof Norbert Trelle führen die regelmäßigen Profanierungsgottesdienste bis in die entlegensten Ecken des Bistums. So a...
1 Kommentar:

St. Bruder Konrad, Hannover

›
Am vorvergangenen Sonnabend, 22. Juni, wurde die katholische Kirche St. Bruder Konrad in Hannover profaniert . Den letzten Gottesdienst le...
21.6.13

St. Paul, Duisburg-Marxloh

›
Die bereits vor Jahren profanierte Kirche St. Paul im Duisburger Stadtteil Marxloh wird seit Monaten von Metalldieben geplündert. So berich...
20.6.13

Was macht man mit einer profanierten Kirche? Ein Beispiel aus Bochum, NRW (die St.-Marien-Kirche)

›
Aus aktuellem Anlass (ich komme gerade aus dem Ruhrgebiet zurück) heute ein Hinweis auf Bochum und die dort schon seit längerem profanierte,...
6.3.13

Brandstiftung in Herz Jesu, Euskirchen

›
Mit Weihwasser hat eine Frau in Euskirchen eine brennende Kirchenbank gelöscht. Das berichtet der Bonner General-Anzeiger . Die Polizei nimm...
4.3.13

Ev. Corvinuskirche, Hannover

›
Die bereits entwidmete evangelische Corvinuskirche in Hannover darf abgerissen werden . Dies entschied das zuständige Verwaltungsgericht auf...

Eine Buchempfehlung zum Thema Umnutzung profanisierter Kirchen als Kolumbarien

›
Jetzt mal etwas anderes- während meiner Suche nach den neusten Entwicklungen stieß ich auf eine interessante Buchempfehlung zum Thema Profan...

Profanierung der St. Josef Kirche in Hamm, Hessen (mit Link zur Fotoserie)

›
Hier findet sich eine Fotoserie anlässlich des Profanierungs-Gottesdienstes der St. Josef Kirche in Hamm vom Januar 2013: http://www.wa.de...

St. Ludgerus im Kreis Warendorf, Ennigerloh

›
Die St.-Ludgerus-Kirche soll im Sommer 2013 profaniert werden, und darüber hinaus soll das ganze Gebäude abgerissen werden und das Grundstüc...
8.2.13

Einbruch in St. Goar, Flieden

›
Im Zeitraum von Samstag (03.02.), 17:45 Uhr, bis Sonntag (04.02.), 15:45 Uhr, brachen Unbekannte in die Kirche St. Goar in der Hauptstraße e...

Kirchenschändungen in Deutschland

›
Ein Pogrom ( m. , auch n. ) ist die gewaltsame Ausschreitung gegen Menschen, die entweder einer abgrenzbaren gesellschaftlichen Gruppe ange...
17.1.13

Noch drei Fälle von Kirchenschwund gegen Ende 2012

›
Hier noch drei interessante Fälle zum Thema Kirchenschwinden, die noch aus dem Jahr 2012 stammen. Das "Beste" zuerst: Eine ehema...
1 Kommentar:
30.12.12

Rückgabe statt Aufgabe? Was geschieht mit den schwindenden Kirchen der Reformation?

›
Nehme ich die letzten beiden Einträge in diesem Blog einmal zusammen, dann drängt sich ein Thema förmlich auf: Was wird eigentlich mit heu...

Wider das Kirchensterben

›
Zu Weihnachten hat Daniel Deckers in einem Leitartikel der FAZ das Thema dieses Blogs aufgegriffen. "Wider das Kirchensterben" la...

Neue Simultankirche in Coppenbrügge

›
Einmal im Monat wird künftig in der evangelischen Kirche St. Nikolai in Coppenbrügge eine katholische Messe gefeiert . Die frühere katholisc...
28.12.12

Bleibt vorerst: St. Josef, Volpriehausen

›
Es gibt auch gute Nachrichten aus dem Bistum Hildesheim, von wo bis jetzt eine ganze Reihe von Kirchenschließungen zu berichten waren. Die ...
27.11.12

Tschechische Dorfkirche einsturzgefährdet

›
Die Dorfkirche in Jindřichovice pod Smrkem (deutsch Heinersdorf an der Tafelfichte) ist einer Meldung, die uns per Mail erreichte, vom E...
1 Kommentar:
25.11.12

Jetzt auch auf Twitter

›
Was so ein Blog ist, das hat heute auch ein Konto bei Twitter. So nun auch Kirchenschwinden. Da der Name jedoch um genau einen Buchstaben zu...
24.11.12

Ev. Gutleutkirche, Frankfurt a.M.

›
Am 1. Dezember wird die evangelische Gutleutkirche in Frankfurt am Main mit einem Gottesdienst entwidmet. Es handelt sich um eine ...

Mitblogger gesucht

›
Eine besonders hohe Frequenz hatte dieses Blog ja noch nie. Aber etwas mehr könnte es schon sein. Mein geschätzter Mitblogger Scipio hat vor...
1 Kommentar:
22.11.12

Kirchenschwinden im Bistum Hildesheim geht weiter

›
Am Montag dieser Woche hat Generalvikar Werner Schreer die Kirche St. Peter und Paul in Bremen-Lesum (Bistum Hildesheim) profaniert. Die St...

Moderne Kirchen in Frankfurt am Main

›
Als im Sommer 2009 in Sailauf (Landkreis Aschaffenburg, Diözese Würzburg) nach langen und erbitterten Auseinandersetzungen die 1971 geweihte...
26.8.12

St. Johannes Maria Vianney, Clenze

›
Am 30. Juni 2012 hat der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle die Kirche St. Johannes Maria Vianney in Clenze profaniert. Knapp zwei Monat...
28.5.12

Maria Königin der Apostel, Coppenbrügge

›
Die Kirchenschließungen im Bistum Hildesheim gehen weiter. Die Kirche „Maria Königin der Apostel“ in Coppenbrügge wird profaniert und v...
23.4.11

Kirchenrettung - Maria in Hanauer Tracht

›
In ihrer heutigen Ausgabe berichtet die FAZ von einer Kirchenrettung: In Goldscheuer am Rhein, nahe der französischen Grenze, steht die Kir...
8.9.10

St. Magdalenen, Sehnde-Evern

›
Eine Nachricht aus meinem Heimatbistum: Die Kapelle St. Magdalenen in Sehnde-Evern wird profaniert und verliert damit ihre Funktion als Ort...
1 Kommentar:
29.11.09

Auferstehungskirche, Sailauf (Bistum Würzburg)

›
Leider kam ich nicht eher dazu, inzwischen ist es schon fast ein halbes Jahr her: Im Juli und August 2009 wurde in Sailauf (Landkreis Aschaf...
7 Kommentare:
12.9.09

Neuorientierung moderner Kirchenbauten – Umgang mit einem schwierigen Gebäudetypus

›
Das Museum Architektur und Ingenieurkunst lädt am 22. September 2009, um 19.00 Uhr zu einer Podiumsdiskussion nach Liebfrauenkirche in Duisb...
1 Kommentar:
25.8.09

St. Martin, Schneeren und St. Marien, Mandelsloh

›
Anfang Juni wurde die katholische Kirche Sankt Martin in Schneeren bei Neustadt am Rübenberge geschlossen. Die Kirche soll abgerissen und da...
2 Kommentare:

St. Barbara, Goslar

›
dpa berichtet : Der Abriss einer weiteren ungenutzten katholischen Kirche steht bevor. Die Verhandlungen mit einem Privatunternehmen über ...
27.5.09

Dinslaken: Heilig-Blut und evangelische Christuskirche

›
Nach der evangelischen Christuskirche kommt nun in Dinslaken die Heilig-Blut-Kirche an die Reihe: Nach der Profanierung am 21. Juni steht ...
1.5.09

Die Karte zum Thema

›
In der ZEIT vom 23.04.2009 Nr. 18 eine Deutschlandkarte mit dem Titel "Kirchensterben": Eine Übersicht , wo im Land welche Konfess...
8.11.08

St. Elisabeth, Münster: Vermehrzweckt

›
Aus der Münsterländischen Volkszeitung vom 7. November 2008: "Pfarrer Martin Sinnhuber ist ein Stein vom Herzen gefallen. Wegen St. Eli...
5.10.08

Katholisches Kirchenschwinden - auch in England

›
"Einige der schönsten katholischen Kirchen stehen vor der Schließung und sogar Zerstörung, doch Laieninitiativen bestreiten ihren Sinn ...
11.8.08

Herz Jesu Ratingen

›
Die Rheinische Post lässt Pfarrer Bünnagel von Herz Jesu, Ratingen, scherzen: „In Zukunft wird man hier wohl eher Kaffeeduft statt Weihrauc...
26.6.08

Wandel durch Abriß

›
Heute in der Welt: "Der Ausverkauf der Gotteshäuser", nicht namentlich gezeichnet und mit vielen interessanten Beobachtungen: Der ...
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Beitragende

  • Scipio
  • mr94
Powered by Blogger.